THL 3 Rettung Person eingeklemmt

Heute wurden wir um 10:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort "THL 3 - Rettung Person eingeklemmt" nach Wallgau alarmiert.

Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Vorfall, bei dem eine Person von einem nicht gesicherten Fahrzeug überrollt wurde.

Bereits bei unserem Eintreffen war die Freiwillige Feuerwehr Wallgau vor Ort und hatte erste Maßnahmen eingeleitet. In enger Absprache mit der Einsatzleitung der FF Wallgau begaben wir uns zunächst in Bereitstellung, um bei Bedarf sofort unterstützend eingreifen zu können. Unsere Hauptaufgaben konzentrierten sich auf die Verkehrsabsicherung der Einsatzstelle sowie die Vorbereitung eines Hubschrauberlandeplatzes für den angeforderten Rettungshubschrauber.

Die Verkehrsabsicherung wurde umgehend aufgebaut. Gleichzeitig wurde ein geeigneter Landeplatz für den Rettungshubschrauber ausgewiesen und abgesichert, um dessen sichere Landung und die anschließende Übernahme des Patienten zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit mit den Kameraden der FF Wallgau sowie den weiteren eingesetzten Rettungskräften verlief reibungslos und koordiniert. Nachdem die Person erfolgreich gerettet und dem Rettungsdienst übergeben worden war, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und in das Gerätehaus zurückkehren.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünschen der verletzten Person eine schnelle Genesung.


Einsatzart THL
Einsatzstart 26. Januar 2025 10:42
Mannschaftstärke 29
Einsatzdauer 1 Stunde 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
HLF 20
LF 10
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Krün, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Wallgau, Kreisbrandinspektion GAP, ADAC Luftrettung, Wasserwacht Krün-Wallgau
Alarmierungsart Digital-Meldeempfänger